Der Frühe Vogel fängt den Fisch oder so ähnlich
Am Samstag den 13.07.2024 lohnte sich eindeutig das frühe Aufstehen.
Da mein normales Bootstransportmittel (Bus) nicht zur Verfügung stand, wegen eines Werkstattaufenthaltes, habe ich mich entschlossen mein Schlauchboot einfach die Luft aus zu lassen und alles in mein Auto zu packen.
Zu meinem Erstaunen brachte ich wirklich alles unter.
Nun stand der Plan. Durch den Umstand, dass ich ja das Boot am See dann erst aufpumpen und den Boden einsetzen musste, schellte der Wecker bereits um 0300 Uhr.
0400 Uhr wir starten los:
Nach meinem üblichen Kaffee und Morgenroutine startete ich somit um 0400 Uhr zeitig, gut eine Stunde später kam ich auch schon am See an.
Boot aufgebaut. Der Wind war schon recht unangenehm und auch Regen setzte immer wieder ein. Sollte ich doch abbrechen? NEIN ich wagte es, also raus auf den See.
Es tat sich nichts:
Ich fuhr eine schöne Stelle an, die ich vorher mittels Tiefenkarten schon studiert hatte, doch es tat sich einfach nichts, auch kein rauben an der Oberfläche war zu erkennen. HMMM doch zähe Geschichte? Naja zumindest das Wetter wurde besser, der Wind lies nach und auch die Sonne blitzte ab und an durch.
Nach ca. 2 Stunden entschied ich mich dazu umzusetzen und eine neue Stelle aufzusuchen. Ein Bekannter meldete sich ob sich etwas getan hatte, wie oben bereits erwähnt bis hierhin nichts.
Plötzlich knallts:
Nach meinem kurzen WhatsApp Bericht, Erfahrungsaustausch über die Stelle und Struktur, plötzlich ein Ruck in der Rute, ich haute Instinktiv an, dachte Mist Hänger, doch plötzlich doch Widerstand und ein kurzer Drill begann, welcher mich mit einem 45cm kleinen Hecht beschenkte.
Jetzt ging es dann plötzlich Schlag auf Schlag und ich konnte noch 4 kleine Barsche zu einem Foto überreden.
Da es ein Samstag war und ich meiner Gattin versprochen habe noch einkaufen zu gehen, packte ich zufrieden gegen 14 Uhr meine Sachen, genehmigte mir noch ein Bierchen und fuhr zufrieden nach Hause.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen